Dienstag, 19. Januar 2016

Knoblauchkäse



Knoblauchkäse
Die würzige Schärfe des Knoblauchs gibt dem Käse einen besonders herzhaften Geschmack und kreiert so ein intensives Geschmackserlebnis. Knoblauch gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Gewürzen in den Niederlanden sowie in ganz Europa. In Deutschland wurde Knoblauch 1989 sogar zur beliebtesten Heilpflanze des Jahres gewählt. Knoblauch gehört zu der Gattung Lauch und wird nicht nur als Gewürz genutzt sondern verfügt auch über viele heilende Eigenschaften. Daher wird Knoblauch auch in der Medizin hoch angesehen und als alternatives Heilmittel genutzt. Bekannt ist diese Knolle für seine antibakterielle und antithrombotische Wirkung. Außerdem kann Knoblauch auch den Fettgehalt des Blutes erheblich senken. Daher tun Sie mit diesem Käse nicht nur etwas Gutes für Ihre Geschmacksnerven, sondern für Ihre gesamte Gesundheit. Auch historisch gesehen wurde Knoblauch schon immer eine heilende Wirkung zugeschrieben. Schon die alten Römer und Griechen empfohlen es regelmäßig Knoblauch zu verzehren.

Verwendung von Knoblauchkäse
Das fein würzige Aroma des Knoblauchs verbindet sich mit dem süßlichen Käse über einen Reifeprozess von ca. 8-10 Wochen und kreiert so eine schmackhafte Kombination aus der prickelnden Schärfe und der sanft cremigen Konsistenz des Käses. Durch den würzigen Eigengeschmack des Knoblauchs müssen nicht mehr viele weitere Gewürze hinzugefügt werden. Daher eignet sich Knoblauchkäse ideal um geschmolzen auf Gerichten ganz einfach Ihre Mahlzeiten zu verfeinern. Sehr schmackhaft ist es den Knoblauchkäse auf Baguette im Ofen zu schmelzen und danach zu garnieren mit leckerem Rucola, kleinen frischen Strauchtomaten sowie braunen Campingions. Wunderbar geeignet für ein kleines Zusammenkommen mit Freunden draußen im Park oder bei sich zu Hause im Garten. Auch können Sie den Knoblauchkäse gut verwenden um Ihrer selbstgemachten Pizza noch etwas Würze zu verleihen. Einfach den gesamten Pizzaboden mit dem Knoblauchkäse belegen und nach belieben verzieren mit allerlei Gemüse. Für die echten Feinschmecker kann das Warten auf die Pizza versüßt werden mit Spießen aus kleinen Stückchen Knoblauchkäse kombiniert mit frischen Weintrauben. Dazu noch eine gekühlte Weinschorle oder eine kaltes Glas Milch genießen. Natürlich können Sie den Knoblauchkäse auch einfach mit frischem Brot oder Crackern verspeisen. Der neutralisierende Geschmack von den Crackern oder Brot kann als Ausgleich dienen für das scharfe Aroma des Knoblauchs. Da Knoblauch dafür bekannt ist einen intensiven Geruchs-nachklang zu verbreiten, ist es ratsam diesen Käse nicht alleine zu genießen.

In unserem Online-Shop können Sie verschiedenes Werkzeug kaufen, welches Sie benötigen um den Käse bestmöglich zu verarbeiten. Neben zum Beispiel Käsehobel und Käsebrettern können Sie auch verschiedene Steingrills und andere Gourmet-Sets kaufen. Diese eignen sich hervorragend für ein gemütliches Zusammenkommen mit Familie oder Freunden oder auch mit Arbeitskollegen. Der Knoblauchkäse kann auf den Steinplatten ideal geschmolzen werden und verleiht dem Gemüse ein fein würziges Aroma. Alternativ kann ein Käsefondue verwendet werden. Auch hier finden Sie in unserem Online-Shop viele verschiedene Modelle zu einem guten Preis. Ein großes Stück Knoblauchkäse eignet sich gut um in dem Fonduetopf geschmolzen zu werden. Eine wunderbare Gelegenheit um den Abend mit Freunden ausklingen zu lassen. 

Details
In unserem Online-Shop können Sie bei Ihrer Bestellung zwischen verschiedenen Gewichtsklassen wählen. So können Sie zum Beispiel erst einen kleinen 250 Gramm Knoblauchkäse kaufen, bevor Sie sich an einen ganzen Knoblauchkäse von 4,5 Kilo trauen. Uns ist wichtig das Sie das für sich passende Produkt finden. In unser über vierzig jähriger Erfahrung haben wir viele Groß- sowie auch Privatkunden beliefert. Wir sind eine Tochterfirma von dem stolzen Familienbetrieb Peters v.o.f.. Wir freuen uns sie bald mit leckeren Käsesorten glücklich zu machen. 

Knoblauchkäse
Teilen Sie den Käsegenuss mit Ihren Freunden und versenden Sie eine von unseren leckeren Geschenkkörben. Diese können Sie personalisieren mit eigenen Mitteilungen für den Empfänger. Selbstverständlich gehen wir hier auch auf Ihre persönlichen Wünsche ein und passen die Geschenkkörbe Ihren Vorlieben an.

Knoblauchkäse online kaufen bei GoudaKaeseShop.de

Donnerstag, 26. November 2015

Tete de moine

Dieser Käse mit dem klangvollen Namen kommt aus Jura in der Schweiz, wo er schon im 12. Jahrhundert von den dort ansässigen Mönchen hergestellt wurde. Auch heute wird Tete de Moine noch in der Schweiz in den Kantonen Jura und Bern produziert, die Milch wird dabei von Weidekühen aus artgerechter Haltung gewonnen. Durch die Lage der Kühe auf mindestens 700 Metern Höhe und durch das kräftigere Aroma der dort lebenden Pflanzen bekommt auch der Tete de Moine seinen besonderen Geschmack. Nach der Zubereitung des Käses wird dieser nach einem Reifeprozess von 3 bis 4 Monaten noch auf seine Qualität geprüft und kommt dann erst in den Handel. Tete de Moine ist ein halbharter Käse mit einer gelb-braunen Kruste.

Tete de Moine

Doch nicht nur der Geschmack und die Herkunft dieses Käses ist besonders, sondern auch die Art wie dieser angerichtet wird. Traditionell wird der Käse nämlich nicht einfach geschnitten, sondern geschabt. Dazu schneidet man erst den oberen Rand ab, den man später wieder als Deckel verwenden kann. Im Idealfall wird der Käse danach auf einer Käsehobel, auch Girolle genannt, befestigt und mit dem Aufsatz werden vorsichtig kleine Rosetten herausgeschabt. Natürlich kann man dafür auch ein normales Messer verwenden, allerdings werden die Ergebnisse dann nicht so gleichmäßig. Durch diese Zubereitung kann sich nicht nur das besondere Aroma des Käses am Besten entfalten, die kleinen Rosetten eignen sich auch besonders gut zur Dekoration von Käseplatten und anderen Speisen.
Tête de moine käsehobel

Neben dem Tete de Moine, der in unserem Webshop als ganzer Käse von 900 Gramm oder halber Käse von 450 Gramm erhältlich ist, verkaufen wir daher auch die passenden Käsehobeln. Diese sind sowohl in einfacher Ausführung, als auch mit Glaskuppel oder integriertem Käseschneider erhältlich.

Überraschen Sie Ihre Gäste daher beim nächsten Essen doch einmal mit einem originalen Tete de Moine aus der Schweiz, ein köstlicher und gleichzeitig äußerst dekorativer Käse aus unserem Webshop Gouda Käse Shop.

Mittwoch, 4. November 2015

Mit Pestokäse mehr Farbe aufs Brot

Was macht man, wenn man keine frische Kräuter zur Hand hat um das Käsebrot zu verfeinern? Gerade in den kühleren Jahreszeiten, kann man sich nicht einfach im Garten ein bisschen Basilikum, Bärlauch oder andere Lieblingskräuter holen. Pestokäse bietet die schnelle Lösung mit ihren vielen Kräuterzusätze. Durch den Herstellungsprozess verleihen die Kräuter dem Käse ihren tiefen spezifischen Geschmack, der durch den Reifungsprozess sich vertieft. Dieser Prozess ermöglicht es auch nicht nur mit Kräutern und Gewürzen zu arbeiten, sondern auch eine Auswahl an Gemüsen wie zum Beispiel Tomate und Paprika.
  • Pestokäse Grün

Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt

Wie der Name schon erahnen lässt, wird bei der Herstellung ein Pesto hinzugefügt. So wie es viele verschiedene Variationen hiervon gibt, so gibt es auch unzählige Pestokäse Sorten. Ob man ein klassisches Pesto mit Basilikum bevorzugt, oder mit neuen Kräuter-, Gewürz- und Gemüsekombinationen experimentiert, diese Erweiterung der Käsesorten nimmt uns in die Welt der grenzenlose Möglichkeiten. Tradition hat uns einige Lieblinge über die Jahrzehnte und Jahrhunderte übermittelt, wie der rote und der grüne Pestokäse. Aber auch hier gibt es von einer Käserei zur anderen große Unterschiede in der Zusammenstellung und dem Geschmack. Mit unter liegt dieser Unterschied auch in der Erhältlichkeit der Kräuter, wie auch der traditionelle und kulturelle Verarbeitung dieser.
Traditionell wird grüner Pestokäse mit einem Basilikum Pesto hergestellt, der uns auch als Paste die zu Pasta Gerichten gereicht wird bekannt ist. Bei der roten Variante wird dem Pesto noch getrocknete Paprika und Tomate beigefügt. Auch dieser wird gerne außerhalb der Käsezubereitung verwendet. Da Pestos traditionell mit geriebenen Käse zubereitet werden, kann man erahnen wie der Idee zu dieser Käsesorte entstand: Wenn man dem Pesto Käse zufügt, wieso denn auch nicht anders herum? Was ein Glück, dass diese Idee auch umgesetzt wurde, um die Käsepalette anzureichern!

Pestokäse Rot

Mit Kräutern schmeckt es gleich anders, mit Pestokäse erst recht.


Pestokäse bringt auch Farbe auf dem Teller. Nebst dem verschiedenen Gelbtönen der anderen Käsen kommt jetzt auch grün und rot ins Spiel. Das Auge isst ja bekanntlich mit und erfreut sich zusammen mit den Geschmackssinnen der Abwechslung. Gerade beim Kochen bieten die Farbe und der Geruch von Pestokäse eine Freude, und eröffnet neue Möglichkeiten. Man könnte ihn als Käse und Gewürzmischung in einem betrachten. Trotz der Pesto-Verbindung muss man sich hierbei nicht nur an die italienische Küche halten. Auch zum Überbacken, Aufläufe oder Käsespätzle und andere nördliche Lieblingsspeisen und Salate kann er sehr gut passen.

Pestokäse Rot online kaufen

Pestokäse Grün online kaufen

Mittwoch, 7. Oktober 2015

Senfkäse

Die leicht prickelnde Schärfe des Senfs verleiht dem Käse seinen angenehmen mild-würzigen Geschmack und sorgt für ein vollmundiges Geschmackserlebnis. Senfliebhaber treffen mit diesem Käse eine gute Wahl, jedoch bietet Senfkäse auch eine ideale Gelegenheit um etwas ganz Neues auszuprobieren. 
Senfkäse
Der Senfkäse ist daher ideal um Ihren Liebsten eine Freude zu bereiten. Sie können bei uns wählen z.B. zwischen kleinen 250 Gramm Käsestücken, sowie einem Viertel Käse von 2,3 Kilo. So ist für den großen und kleinen Hunger etwas dabei!

Details zum Senfkäse
Der Senf im Käse ist appetitanregend und fördert die Verdauung. Durch das Kauen von den Senfkörnern verbreitet sich die Schärfe langsam im Mund und verbindet sich schmackhaft mit der leichten Süße des Käses. Senf wird aus entweder weißen, braunen oder schwarzen Senfkörnern gemacht. Diese unterscheiden sich in ihrer Schärfe. Weißer Senf ist eher mild im Geschmack und wird daher z.B. verwendet um Senfgurken einzulegen. Schwarzer und brauner Senf hingegen sind im Geschmack aromatisch kräftiger und schärfer.

Senf ist ein sehr beliebtes Gewürz. Schon vor 3000 Jahren wurde es vielseitig verwendet. Seitdem sind viele verschiedene Senfsorten entstanden. Je nach zugegebenen Gewürzen oder Kräutern erhält man viele verschiedene Geschmacksnuancen. Bei uns können Sie selbstverständlich verschiedene Senfsaucen auch im Online-Shop kaufen um durch das Beifügen den Senfkäse auf Ihre gewünschte Geschmacksnuance zuzupassen. Einige mögen lieber süßliche Schärfe und fügen daher gerne noch süßliche Senfsauce hinzu. Andere hingegen bevorzugen es noch extra scharfen Senf auf den Käse zu streichen für den gewissen Schärfe-kick.

Ideal für Zwischendurch
Senfkäse eignet sich sehr gut als Beilage zu einer deftigen Mahlzeit, sowie zum Beispiel zu Pastas oder Aufläufen. Entweder geschmolzen auf dem Gericht oder separat als Nachspeise angereicht mit einem Obstteller und frischen Rukolablättern garniert. Auch wird Senfkäse gerne mit frischen Weintrauben  auf einer Käseplatte serviert. Hierdurch wird ein Festessen köstlich abgerundet und durch den Senf die Verdauung angeregt nach einem ordentlichen Essen.
Jedoch nicht nur in Verbindung mit einem Hauptgericht ist Senfkäse eine gute Wahl. Auch als kleiner Snack für Zwischendurch mit Crackern auf einer Käseplatte mit kleinen frischen Blumen und Weintrauben serviert ist Senfkäse nicht nur für das Auge eine Köstlichkeit. Auch bei einem Picknick ist Senfkäse ideal um für ein abwechslungsreiches süß-würziges Erlebnis zu sorgen. In Kombination mit Brot oder frischen Feigen einfach mitzunehmen. Gestalten Sie sich als Käseliebhaber Abwechslung und probieren Sie auch noch andere leckere Käsesorten aus unserem Sortiment aus. Es sind Ihnen hier keine Grenzen gesetzt. Probieren Sie auch unseren original holländischen Gouda Käse, der bekannteste Käse in den Niederlanden.

Senfkäse
Die benötigten Käsehobel zum Schneiden des Käses, sowie verschiedene Käsebretter finden Sie bei uns im Online-Shop zu einem guten Preis. Selbstverständlich haben Sie bei uns auch die Möglichkeit verschiedene Käsesorten in einem Geschenkkorb zu versenden um jemanden damit eine Freude zu machen. Da in den Niederlanden Senfkäse als eine besonders leckere Spezialität gilt, können Sie sich durch weitere typisch niederländische Produkte, wie z.B. unsere „Hollandse Käseprikkers“ ein original niederländisches Erlebnis in Ihr Heim zaubern.


Während des Reifeprozesses des Käses von ungefähr acht bis zehn Wochen geben die Senfkörner ihr leckeres Aroma an den Käse ab. Wenn Sie bei uns bestellen wird der Käse frisch geschnitten, verpackt und bei Bedarf gekühlt innerhalb Deutschlands oder der EU in zwei oder drei Arbeitstagen zu Ihnen nach Hause geliefert.
Wir sind ein echter Familienbetrieb und stolz das wir schon seit über 40 Jahren Lieferanten von privaten sowie großen Kunden sind. Es ist uns wichtig, dass wir unserer Kundschaft Transparenz und eine große Auswahl an Produkten bieten. Bei uns im „GoudaKaeseShop“ finden Sie noch viele weitere an allerlei verschiedenen Köstlichkeiten und die dafür benötigten Werkzeuge um sich selbst und anderen eine Freude zu bereiten.

Online Senfkäse kaufen in unsere webshop.

Mittwoch, 16. September 2015

Bio Käse – So schmeckt die Natur


Über die Jahrzehnte hat sich die Nahrungsmittelproduktion im Stillen immer weiter weg von der Natur geschlichen. Das gute der Natur wird unter immer mehr Lagen Hormonzusatzstoffen, Pestiziden und Antibiotika versteckt. Dazu kommt dann noch Massenhaltung und Maschinenverarbeitung, was zu immer weiteren Maßnahmen mit chemischen Stoffen führt, um Gesundheit und Hygiene zu gewährleisten. Dies hat zu einer Gegenbewegung geführt, und da darf natürlich der Bio Käse auch nicht fehlen.
Bio Käse 
Bio Käse 

Früher stand es nicht drauf, weil es überall drin war
Früher brauchte es diese Unterscheidung nicht. Da von Hand gearbeitet wurde, gab es nicht die Möglichkeit so viele Tiere zu halten das sich Platz- und Hygieneprobleme entwickelten. Auch gab es nicht die Möglichkeit hormonelle und andere Zusätze zu entwickeln, ob für Wachstum oder Resistenz. Die Kühe wurden artgerecht und natürlich gehalten und so waren auch die Milch Produkte naturbelassen. Man könnte sagen das Bio Käse Gang und Gäbe war bis das Maschinen- und Chemiezeitalter eintraf.
Bio Käse 
Jetzt liegt es an den Verbraucher diese Natürlichkeit wieder zu entdecken und durch den Kauf dieser zu zeigen, dass es bevorzugt ist. Was am meisten gekauft wird, wird auch bevorzugt produziert. Wenn wir also Bio Käse mit unserem Kauf unterstützen werden mehr Tiere nicht nur mehr Bewegungsfreiheit und natürlicheres Essen bekommen, ihr Leben wird nicht mehr voll von Pestiziden und Medikation sein und somit auch nicht, das was auf unserem Teller kommt.

Mit Bio Käse gibt es mehr Lebensqualität für Mensch und Tier
Das Stückchen Käse scheint anfangs nicht Ausschlag geben zu sein. Doch wenn man bedenkt, dass der Deutsche im Schnitt über 20 Kilogramm Käse pro Jahr isst, dann sieht es schon ein bisschen anders aus. Wenn man dann noch weiterhin bedenkt, dass die Kuh, die Milch für Bio Käse gibt, auch gleichzeitig die für Milch, Joghurt, Quark, Butter und andere Molke Produkte noch mit beliefern kann, so sieht man wie der Wechsel zu Bio Käse doch einschlägiger wird, auch wenn man die andere Produkte nicht oder nur zum Teil gebraucht.
Bio Käse 
Auch sollte man nicht außer Acht lassen, dass naturbelassene Ware nicht nur weniger Chemikalien aufweist, sondern auch deswegen mehr Nährwerte besitzt. Eine unnatürliche oder nicht ausgeglichene Ernährung heißt, dass die Tiere nicht balanciert und gesund sind. Sprich, die Erzeugnisse werden dementsprechend weniger an Mineralstoffe und so weiter aufweisen. Je natürlicher und schonender die Haltung und Verarbeitung je mehr das Endprodukt, der Bio Käse, also in Geschmack, Nahrungswert und Erhaltung der Natur zu bieten hat.

Online Bio Käse kaufen bei GoudaKaeseShop.de

Mittwoch, 26. August 2015

Trüffelkäse - Unsere Delikatesse unter den Käsesorten



Viele Menschen haben noch nie von dieser besonderen Art Käse gehört. Unser Trüffelkäse wird mit echten Trüffeln zubereitet. Diese sehen nicht unbedingt verlockend aus: klein und schrumpelig. Jedoch steckt in diesen unscheinbaren kleinen Pilzen unwiderstehlich würziges Aroma.

Trüffelkäse
Trüffel gehören zu der Gattung der Schlauchpilze. Es wird zwischen zwei Sorten Trüffel unterschieden: schwarze und weiße Trüffel. Die schwarzen Trüffel sind von ihrem Geruch eher neutral, haben dafür aber einen kräftigen Geschmack. Die weißen Trüffel riechen intensiv, schmecken dafür aber sanft. Daher ist es ratsam die weißen Trüffel nicht zu kochen, da sie sonst ihr feines Armoma verlieren. Stattdessen werden weiße Trüffel gerne mit einer Käsehobel über das Gericht verteilt. Käsehobel können selbstverständlich auch bei uns gekauft werden.
Jedoch müssen Sie sich mit unserem Trüffelkäse darüber keine Gedanken mehr machen. Dieser Käse schmeckt sowohl geschmolzen über z.B. selbstgemachter Pizza, sowie gehobelt hinzugefügt in verschiedensten Salaten. Auch Reis lässt sich hervorragend durch das leckere Gewürz von Trüffelkäse verfeinern.

Wo kommt der her, dieser Trüffel im Trüffelkäse?
Trüffelkäse
Trüffelkäse ist wirklich ein besonderer Käse. Das sammeln der Trüffel ist jedoch eher mühsam, da die Hunde oder Schweine die diese unterirdisch liegenden Pilze in Wäldern suchen, an einem Tag manchmal nur ca. 60-200 Gramm weiße und schwarze Trüffel finden und die Sammler auch oftmals mit leeren Händen nach Hause kommen. Daher auch der stolze Preis dieser kleinen Wunderkugeln. Dieser könnte durchaus auch höher sein, wenn man bedenkt das Sammler oft mit leeren Händen nach Hause kommen.

Nicht nur diese Rarität der Trüffel macht den Trüffelkäse zu etwas ganz Besonderem, wenn man sich die echten Trüffel genauer anguckt sieht man die feine Marmorierung des Trüffels. Wenn man diese dünn schneidet und gegen das Licht hält leuchten sie in schimmernden Farben. Auch historisch gesehen galten die Trüffel als beliebte Köstlichkeit, die schon von Griechen und Römern bewusst ausgesucht wurden für Festlichkeiten.

Dieser Käse verbindet
Wer sich abends gemütlich mit einem Glas Wein und einem schön angerichteten Obstteller in die mit Kerzen beleuchtete Küche setzen möchte und gerade eine köstliche Mahlzeit verputzt hat, dem sinnt es manchmal nach dem gewissen Etwas zum Abrunden des Gerichts. Etwas fein würziges soll es sein. Etwas, dass nicht alltäglich schmeckt. Etwas, dass gut zu frischem Obst passt und nicht schwer im Magen liegt. Trüffelkäse eignet sich besonders für solch Gelegenheiten. Angerichtet auf einem Lieblingsteller mit feiner Gabel und frischen Blüten garniert ist das ein echter Hingucker. Nicht nur für das Auge. Die feinen kleinen Stückchen des echten Trüffels gucken leicht aus dem Käse heraus und lassen schon vermuten das es sich hierbei um etwas ganz besonders handelt.

Also: Bewusst genießen und auch Menschen in Ihrer Nähe mit dem Trüffelkäse Freude bereiten. Es handelt sich schließlich nicht um irgendeinen Käse.

Wer sich für den Kauf dieses Geschmackserlebnis entschieden hat sollte natürlich auch bestmöglich für den Erhalt des Aromas und Frische dieses Käses sorgen. Aufbewahrung im Kühlschrank ist daher ratsam. Frischegarantie ist bei uns Selbstverständlichkeit. Der Trüffelkäse wird nach Bestellung luftdicht verpackt und kühl und frisch bei Ihnen angeliefert.


Trüffelkäse
Der Trüffelkäse bei uns im „GoudaKaeseShop“ ist in jedem Fall eine gute Wahl. Wir sind stolz auf unsere nun über 40 Jahre Erfahrung mit privaten sowie größeren Kunden. Durch unseren Online-Verkauf können Sie natürlich nicht nur Trüffelkäse erhalten, wir verfügen über 60 verschiedene Käsesorten. Wenn Sie daher einen etwas neutraleren Käse suchen um Ihrem Arbeitskollegen eine Freude zu machen z.B. an einem stressigen Arbeitstag, dann können Sie diesen sicherlich auch in unserem Sortiment finden. Durch verschiedene Abbildungen erhalten Sie direkt einen Eindruck des Käses und können sich hierzu noch Referenzen von anderen zufriedenen Kunden durchlesen. Uns ist Transparenz wichtig. 

Donnerstag, 13. August 2015

Ziegenkäse – da gibst nichts zu meckern

Ziegenkäse – da gibst nichts zu meckern
Weißer als die meisten Kuhmilch Käsen bietet Ziegenkäse ein weißes Blatt für aller Hand kulinarische Möglichkeiten und Ausflüge. Er ist weit mehr als nur ein Käse um aufs Brot zu legen oder zu streichen. Wo andere Käsesorten schwerfällig oder dominierend sind, bringt er frische und eine leichte Note auf den Teller. Aber er wird nicht nur deswegen mehr und mehr beliebter. In Vergleich zu anderen Käsesorten ist Ziegenkäse dank seines niedrigeren Fettgehalt und Milchzucker bekömmlicher, was ein großer Pluspunkt für diejenigen mit Laktose Intoleranz ist. Und auch bei Diäten spricht er mit seiner niedrigeren Kaloriengehalt an.
Ziegenkäse

Ziegenkäse

Die Käseherstellung mit Ziegenmilch wird als einer der ältesten Verfahren angesehen. Gerade im Mittelmeerraum, war dieses frische und leichte Nahrungsmittel sowohl beliebt als auch einfach in der Herstellung. Während die Milch in der Hitze schnell versauern würde, bot die Ziegenkäse eine hervorragende Möglichkeit sie und ihre Inhaltsstoffe nicht nur aufzubewahren, aber auch auf unzählige Arten zu genießen. Ob als junger streichfeiner Frischkäse, als Camembert oder altgereifter Hartkäse die frische und Leichtigkeit ist stets präsent.


Entdecken Sie die Vielfalt auf Ihrem Teller

Ziegenkäse
Ob als Frischkäse oder Camembert, auf Baguette oder Ciabatta lässt der Ziegenkäse sich gerade in heißen Sommertagen genießen. Mit ein paar frisch gehackten Kräutern bestreut und wer mag kurz unter dem Grill, fühlt man sich der Mittelmeerbrise und den bunten Märkten gleich näher. Zerbröselt verfeinert er Salate, ohne klebrig oder schwer zu wirken. Bei Franzosen ist er auch mit Früchten und Nüssen beliebt – zum Beispiel mit Feigen und Honig.

Ob mild oder herzhaft, Ziegenkäse verfeinert viele Gerichte

Aber Ziegenkäse kann auch wärmen, zum Beispiel wenn man mit gehobeltem Hartkäse überbackt oder runde „Crottins“ Käschen macht – außen knusperig und innen geschmolzen. Natürlich ist er auch auf Pizzen und vielen anderen Warmen speisen der Hit. Manch einer benutzt ihn sogar bei Käsespätzle oder setzt ihn für Fondue ein. 
Ziegenkäse
Darüber hinaus sieht man jetzt auch vermehrt Informationen, dass er Gesundheitsfördernd ist und sogar bei Krankheitsbekämpfung mit unterstützt, wie zum Beispiel bei Allergien, Ekzeme, Migräne und vielem mehr. Allen voran wird darauf hingewiesen, dass die Milch und somit dann auch der Ziegenkäse, viel weniger mit Wachstumshormonen und sonstigen chemischen Zusatzstoffen versehen ist, da der Markt hierfür nicht so verkommerzialisiert ist wie bei der Kuhmilch. So bietet er mehr natürliche Inhaltsstoffe und darüber hinaus mehrere wichtige Mineralstoffe, was zu einer natürlichen und ausgewogenen Ernährung beiträgt und gleichzeitig dem Körper weniger unnatürliche Stoffe vorsetzt. Da schmeckt einem die Gesundheit besonders.

Ziegenkäse kaufen in unsere Gouda Käse Shop.